Berufsorientierung
Von
Deinen
Stärken
Zu
Deinem
Ausbildungsplatz
--> Potentialanalyse:
Klasse 7
--> Berufsfelderkundung:
Klasse 7
--> Berufsfelderprobung:
Klasse 8
--> Praktika:
Klassen 8,9 und 10
--> Gespräche
--> Internetrecherschen
Werde selbst aktiv...
-SCHULEWIRTSCHAFTS-Raum
-Berufe kennenlernen
Hole dir Hilfe von anderen...
-Agentur für Arbeit
-Handwerkskammer
-Gesundheit und soziale Berufe
-Industrie- und Handelskammer
Aktuelles
Termine:
Klasse 9 Bau-Gewinn-Messe: 09.05.2025
Praktikum
Klasse 8:
16.-20.6.2025, Abgabe der Verträge und der Vorbereitungsaufgaben, siehe edupage, bis spätestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
Klasse 10:
20.-24.10.2025, Abgabe der Verträge bis spätestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
01.-05.12.2025, freiwilliges zusätzliches Praktikum, mit Sondergenehmigung, auf schriftlichen begründeten Antrag der Erziehungsberechtigten, nur, wenn noch der Ausbildungsplatz abgecheckt werden muss. Der Unterrichtsstoff und evtl. Lernerfolgskontrollen müssen nachgeholt werden.
Klasse 9:
24.-28.11.2025 und 20.-24.4.2026 , Abgabe der Verträge bis spätestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
Klasse 8:
22.-26.6.2026, Abgabe der Verträge und der Vorbereitungsaufgaben, siehe edupage, bis spätestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn
Die Vorbereitungsaufgaben werden rechtzeitig in edupage zur Verfügung gestellt und mit den Schülern besprochen.
Praktikumsplätze unserer Abschlussklassen
Diese Bilder zeigen eine Auswahl.
1weitere Praktikumsstellen waren: Bosch Car Service/ Bundesagentur für Arbeit/ Machalet Bedachungen/ Heizungsservice Kathe/ Kuzo Media/ Selgros/ Lindab/ Stadtverwaltung Erfurt Garten - und Friedhofsamt/ IBYKUS/ Möbel Rieger/ CONDOR Security/ Reifen Feustel/ BAUHOF/ Sophien-und Hufeland-Klinikum/ Pflegezentrum Weimar-Legefeld/ TTM/ Kindergarten Niederzimmern/ PROSOL/ SCHRAUBER HÖLLE/ Kornmaul Autohäuser/ Tierartzpraxis Dr. Thomas Riemann/ Haus-Hof-und Gartenservice Maik Witter/ Weintraube Hopfgarten/ OTIS
SCHULEWIRTSCHAFT-Raum
Veranstaltungen und Berufsmessen in deiner Umgebung
Berufslexikon und Beratungslinks
Lehrstellenbörse, Bewerbung, Auslandsjahr und Finanzierung
Tipps für Eltern
Berufe kennenlernen
Berufe kennenlernen: Steckbriefe und Videos
Dieser werbefreie Ratgeber wurde in Zusammenarbeit mit c&a erstellt. Er behandelt u.a. auch Themen, wie "die erste eigene Wohnung" und "Ausbildung für Menschen mit Behinderung".
Agentur für Arbeit
Ansprechpartnerin: Frau Kolb
Tel.: 03643-4511500
in unserer Schule: monatlich, Termine bitte bei Frau Becker erfragen
Handwerkskammer
Gesundheit und soziale Berufe
Welche Berufe gibt es im Gesundheits- und sozialen Bereich?
Industrie- und Handelskammer
Welche Berufe zählen zu Industrie und Handel?
eurovia 10.9.2024
Schulhoftour der HWK 29.08.2024
Handwerksbetriebe zum Kennenlernen und Mitmachen so war das Motto, der von der Handwerkskammer organisierten Aktion, auf unserem Schulhof. Es folgten der Einladung die Firmen Gränz Innenausbau, Heinrich Schmid, Josef Grund Gerüstbau, Linhorst Kältetechnik, Metallbau Zacher, Nutz GmbH und WWI Thomas Weimar. An ihren Ständen konnten beispielsweise Würfel hergestellt, Farbtechniken ausprobiert, Gerüstteile auf ihr Gewicht getestet, Rohre verbunden, Schweißnähte erstellt, Kabel mit Steckern verbunden unnd Rohrherzen hergestellt werden. Die Handwerkskammer präsentierte sich mich einem eigenen Stand, an dem es viele Informationen zu Handwerksberufen gab. Eine sehr gelungene Aktion, die die Schüler der Klassen 8, 9, 10 begeisterte.